EOS Pipe-Serie
für kleine Saunakabinen
Das EOS Pipe wird aus einem massiven Edelstahlrohr mit vier Millimeter Wandstärke lasergeschnitten. Der Schnitt erfolgt in einer frei geformten elliptischen Form, sodass der Ofen aus verschiedenen Perspektiven interessante Geometrien offenbart.
Das schlanke Design sorgt für eine geringe Stellfläche bei kompakten Saunen für eine oder zwei Personen.
Die EOS Pipe ist in zwei Varianten erhältlich: Gesteuert wird der Saunaofen über zwei hitzebeständige Aluminium-Drehknöpfe an der Gerätefront – die EOS Pipe Control. Die Bedienung des Ofens ist selbsterklärend: Ein einziger Drehknopf für Temperatur und Heizdauer genügt, eine separate Elektroinstallation entfällt. Die Variante „ohne Steuerung“ hingegen wird über ein separates Bedienfeld außerhalb der Sauna eingeschaltet und eingestellt.
Montage und Anschluss sind denkbar einfach: Sie benötigen lediglich eine 230-Volt-Steckdose mit Feuchtraumschutz (FI) in der Sauna: Einfach einstecken – fertig.
Trotz seiner kompakten Abmessungen mit einem Durchmesser von 22 cm, einer Gesamthöhe von 80 cm und einem Abstand zur Wand von nur 2 cm kann dieser Saunaofen mit einer Leistung von 3,0 kW und 3,5 kW ca. 10 kg Saunasteine aufnehmen.
Er ist für Saunen bis ca. 4,5 m³ geeignet und kann sowohl flach an der Wand als auch in einer Ecke der Sauna installiert werden. Die heißen oberen Heizsegmente werden mit einem Metallgeländer gesichert, das das Design des Ofens aufgreift.