Ein Münzgerät kann auf verschiedene Arten schalten (eine Verbindung herstellen), die gängigste Methode ist, dass beim Einwerfen einer Münze sofort die Stromversorgung (230 Volt) eingeschaltet wird und die Zeit zu laufen beginnt.
Wenn beispielsweise eine Lampe an den Münzautomaten angeschlossen ist, leuchtet diese Lampe für die eingestellte Zeit.

Der direkte Anschluss der Stromversorgung an das Münzgerät kann 24 Volt oder 230 Volt betragen.

Beim Direktschalten ist es auch wichtig, welche Leistung Sie zum Schalten benötigen.
Standardmäßig sind 1000 Watt , das heißt, das zu schaltende Gerät darf maximal 1000 Watt leisten. Die Wattzahl ist meist auf dem Gerät selbst angegeben.
Optional sind 7000 Watt möglich, dies wird für ein Gerät aber immer ausreichen, da es mehr ist als an eine normale Steckdose angeschlossen werden kann (max. 3500 Watt bei 16 A Absicherung).


Eine weitere Möglichkeit ist eine sogenannte potentialfreie Schaltung , bei der der Münzautomat lediglich zwei Anschlüsse verbindet. Dies kommt beispielsweise beim Schalten eines Gerätes zum Einsatz, das über einen Anschluss für einen Münzautomaten verfügt.