Elektroden oder Heizelemente?
Elektroden oder Heizelemente?
Ein Dampfgenerator kann mithilfe von Heizelementen (Keulertz, EOS) oder Elektroden (VAPAC) Dampf erzeugen.
Bei den Heizelementen werden pro 1 kWh Strom 1,3 kg Dampf pro Stunde erzeugt, bei der Verwendung von Elektroden sind es 1,1 kg Dampf pro Stunde.
Heizelemente sind daher effizienter, können aber nur in kalkfreiem Wasser verwendet werden, während ein Dampfgenerator mit Elektroden tatsächlich Kalk benötigt, um zu funktionieren.
Bei Dampfgeneratoren mit Heizelementen ist auch die Länge der Elemente wichtig. Je länger die Elemente, desto größer ist die Kontaktfläche mit dem Wasser.